Gastronomiestuhl Tina voller Eleganz
Der neue Gastronomiestuhl Tina von Schnieder ist unbeschreiblich weiblich. Denn mit ihren geschwungenen Formen verbreitet Tina in jedem Café, Restaurant oder jeder Kantine eine spielerische Leichtigkeit. Tina sieht aus wie ein Schalenstuhl, ist es aber nicht. Vielmehr erhält sie ihre filigrane Silhouette durch ein dreidimensional gebogenes Rohr. Dabei besteht die Herausforderung darin, durch die Art der Biegung eine optimale Ergonomie mit hohem Sitzkomfort herzustellen. Außerdem ist Tina auch als Sessel mit geschwungenen Armlehnen zu haben.

Leichtigkeit durch umspanntes Rohrgestell
Das Sitz-Gestell wird zunächst mit einem straff gespannten Unterstoff ummantelt. Anschließend kann es mit einem Wunschstoff aus der Schnieder Kollektion bezogen werden. Durch die Aufteilung des Polsters besteht die Möglichkeit, den Stuhl mit verschiedenen Bezügen zu versehen, zum Beispiel mit einer Kombination aus Stoff und Leder. Zum Ende der Fertigung wird das Untergestell mit dem Sitz verbunden. Dieses besteht wahlweise aus Eiche oder Buche und kann in jeder gewünschten Farbe lackiert werden. Auch Corporate Design Farben sind möglich.

Hoher Sitzkomfort trotz filigraner Form
Der Gastronomiestuhl und der Sessel sind trotz ihres filigranen Erscheinungsbildes erstaunlich bequem. Ein weiterer Vorteil ist ihre Leichtigkeit. Die hochwertige Verarbeitung bis ins letzte Detail zeigt etwa an der Optik der Nähte.

2 thoughts on “Spielerisch schön: Gastronomiestuhl Tina”