
Sitzgruppen nach Sparten machen die Auswahl im Showroom leicht
Ein neuer Showroom eröffnet neue Perspektiven: Mit dem Blick ins Internet oder den Katalog ist die erste Neugierde geweckt. Doch wenn es um die konkrete Neumöblierung von einem Restaurant, einer Bar oder einem Café geht, ist es sinnvoll, sich persönlich ein Bild zu machen. Denn Möbel sind immer ein optisches und haptisches Erlebnis und die Visitenkarte des Gastronomen. Bevor eine größere Anschaffung erfolgt, besuchen daher viele Kunden aus dem näheren oder weiteren Umfeld gemeinsam mit ihrem Schnieder Einrichtungsberater den Showroom in Lüdinghausen.


Bühne für Gastronomiemöbel
Dieser wurde vor kurzen ganz neu gestaltet. Der gesamte Raum ist in Weiß gehalten, um den Möbeln selbst eine Bühne zu bieten. „Ich glaube, dass es gut ist, mit dem Kunden in einen neutralen Raum zu gehen, damit er nicht mit Eindrücken überfrachtet wird“, so Schnieder Innenarchitektin Martina Pietschmann.


Reale Sitz-Situationen
Die Möbel sind zu Sitzgruppen arrangiert, so dass sich die Kunden leicht vorstellen können, wie das gewählte Möbel in einer realen Situation wirkt. Durch die Ordnung nach Sparten kann man gezielt die gewünschten Möbel finden. So gibt es Gruppen mit Barhockern und Hochtischen, Lounge-Möbeln, Restaurant-Situationen mit Tischen und Stühlen, verschiedene Bank-Modelle und -lösungen, sowie einen Bereich mit Outdoor-Möbeln. Zudem sind die zahlreichen Stuhl- und Sesselmodelle übersichtlich in verschiedenen Regalwänden angeordnet.

Besprechungsbereich zur konkreten Planung
Doch der neue Schnieder Showroom bietet noch mehr als nur schön arrangierte Möbel: In einem Besprechungsbereich können Kunden ihre Pläne aufhängen, Stühle und Tischplatten können mit verschiedenen Mustern von Hölzern, Beiztönen und Bezügen zusammengestellt werden. Jederzeit ist ein Termin mit einem Einrichtungsberater vor Ort möglich. Übrigens gibt es weitere Schnieder Showroom´s in Berlin, Trier und Augsburg.
